Immobilien gelten für viele als stabile Geldanlage – doch der Einstieg ist oft mit vielen Fragen verbunden. In diesem Kapitel erkläre ich dir, wie Immobilieninvestments funktionieren, welche Möglichkeiten es gibt und worauf du bei Kauf, Finanzierung und Vermietung achten solltest. Ich zeige dir Chancen und Risiken auf und helfe dir dabei, die Grundlagen dieser Anlageklasse besser zu verstehen. So kannst du selbst einschätzen, ob Immobilien zu deiner persönlichen Finanzstrategie passen.
Immobilien gelten als stabile Geldanlage – aber lohnen sie sich wirklich als Investment? Du erfährst, welche Chancen und Risiken mit vermieteten Objekten, Immobilienfonds oder dem direkten Kauf verbunden sind. Ich erkläre dir, worauf du bei Lage, Finanzierung und Rendite achten solltest und wie du typische Fehler vermeidest. Ein praktischer Einstieg für alle, die Immobilien als Teil ihres Vermögensaufbaus in Betracht ziehen.
Bedeutung von Immobilien als Kapitalanlage
Historische Entwicklung des Immobilienmarktes
Vor- und Nachteile eines Immobilieninvestments
Arten von Immobilieninvestments
Immobilienfonds und REITs
Investitionsstrategien in Immobilien
Buy and Hold – Langfristige Vermietung
Fix and Flip – Kurzfristige Wertsteigerung
Crowdinvesting
Fazit
Immobilien können attraktive Erträge liefern – aber nur, wenn auch die Risiken im Blick bleiben. Du erfährst, wie sich Brutto- und Nettorenditen berechnen lassen und welche Faktoren die Wirtschaftlichkeit einer Immobilie beeinflussen. Ich zeige dir, wie du Risiken wie Mietausfall, Instandhaltung oder Zinsänderungen realistisch einschätzt und absicherst. Perfekt für alle, die bei Immobilien nicht nur auf die Lage, sondern auch auf die Zahlen schauen wollen.
Berechnung: Bruttomietrendite
Berechnung: Nettomietrendite
Cashflow-Analyse
Berechnung: Kapitalrendite
Risiken und Absicherungs-möglichkeiten
Mietausfall
Zinsänderungen
Unerwartete Instandhaltungskosten
Standortrisiko
Sinnvolle Versicherungen
Inflation und Wertbeständigkeit von Immobilien
Fazit
Dann abonniere kostenlos unseren Newsletter. Du kannst ihn bequem per Mail oder per WhatsApp Business empfangen und jederzeit wieder kündigen. Wir informieren dich jede Woche über neue Trend-Themen im Bereich Finanzen.
Solltest du Feedback, Kritik, Fragen oder Anregungen haben, melde dich bei uns gern über eine der folgenden Wege.
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung, Steuerberatung oder sonstige Finanzberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) oder anderer gesetzlicher Bestimmungen dar. Die bereitgestellten Informationen und Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Autorin/des Autors wider und sind nicht als konkrete Handlungsempfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Finanzinstrumenten zu verstehen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Eine Haftung für eventuelle Vermögensverluste oder sonstige Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen.