Wer sich mit Finanzen beschäftigt, kommt an Steuern nicht vorbei – auch beim Investieren. In diesem Kapitel zeige ich dir, wie Kapitalerträge in Deutschland besteuert werden, welche Freibeträge es gibt und worauf du unbedingt achten solltest. Ich gebe dir außerdem praktische Tipps, wie du steuerliche Vorteile nutzen und typische Fehler vermeiden kannst. Mein Ziel ist es, dir das Thema Steuern verständlich zu erklären, ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich bei der Geldanlage legal Steuern sparen. Du erfährst, wie du den Sparerpauschbetrag optimal nutzt, Verluste geschickt verrechnest und welche Rolle die Wahl des richtigen Depots spielt. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um steuerlich das Beste aus deinem Investment herauszuholen – ganz ohne komplizierte Fachsprache. Ideal für alle, die ihr Depot nicht nur gewinnorientiert, sondern auch steuerbewusst führen wollen.
Steueroptimierung durch geschickte Depotführung
FIFO-Prinzip beim Verkauf von Wertpapieren
Beispielrechnung zum FIFO-Prinzip
Das LIFO-Prinzip
Wie man das LIFO-Prinzip künstlich nachbildet
Fazit zur gesteuerten Depotführung
Teilfreistellung für ETFs
Wie kannst du die Teilfreistellung nutzen?
Beispielrechnung zur Teilfreistellung
Fazit zur Teilfreistellung
Auch bei Bitcoin, Ethereum & Co. verlangt das Finanzamt seinen Anteil. Du erfährst, wann Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig sind, wie die Haltefrist funktioniert und welche Freibeträge gelten. Ich erkläre dir, was du bei Staking, Lending oder dem Tausch von Coins beachten musst – einfach und verständlich. Wenn du in Krypto investierst oder es planst, hilft dir dieser Artikel dabei, steuerlich auf der sicheren Seite zu bleiben.
Kryptowährungen: Was sind sie eigentlich?
Rechtliche Einordnung von Kryptowährungen in Deutschland
Steuerpflicht auf Handel mit Kryptowährungen
Haltedauer und Steuerpflicht
Freibetrag bei der Spekulation mit Kryptowährungen
Kryptowährungen als Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Versteuerung von Krypto-Staking
Krypto-Staking
Versteuerung von Krypto-Mining
Verlustverrechnung bei der Steuererklärung
Fazit
Dann abonniere kostenlos unseren Newsletter. Du kannst ihn bequem per Mail oder per WhatsApp Business empfangen und jederzeit wieder kündigen. Wir informieren dich jede Woche über neue Trend-Themen im Bereich Finanzen.
Solltest du Feedback, Kritik, Fragen oder Anregungen haben, melde dich bei uns gern über eine der folgenden Wege.
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung, Steuerberatung oder sonstige Finanzberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) oder anderer gesetzlicher Bestimmungen dar. Die bereitgestellten Informationen und Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Autorin/des Autors wider und sind nicht als konkrete Handlungsempfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Finanzinstrumenten zu verstehen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Eine Haftung für eventuelle Vermögensverluste oder sonstige Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen.