Der Kaufkraftrechner

Kein Hexenwerk: Unser Kaufkraftrechner ist simpel gestaltet, um dir ein Gefühl dafür zu geben, wie viel Kaufkraft du in Zukunft mit deinem Kapital haben wirst. Dabei kannst du verschiedene Szenarien durchspielen und dir so ein realistisches Bild von deiner finanziellen Zukunft machen.

Tipp der Redaktion: Nicht nur durchspielen. Dein Kapital muss nicht mit der Inflation dahinschmelzen. Arbeite dich daher gern durch unser Lernmaterial, um deine ganz eigene, individuelle Anlagestrategie zu entwickeln.

10 Jahre
2.5%

📉 Zukünftige Kaufkraft

0,00 €

1.000,00 € heute hat in 10 Jahren eine Kaufkraft von nur noch 0,00 €.

Tipps für den Umgang mit dem Kaufkraftrechner

Dieser Rechner zeigt dir, wie sich die Kaufkraft deines Geldes über die Zeit verändert. Egal ob du herausfinden möchtest, wie viel dein heutiges Geld in der Zukunft noch wert ist – oder wie viel du heute zurücklegen musst, um dir später etwas leisten zu können: Der Kaufkraft-Rechner liefert dir verlässliche, transparente Ergebnisse. Ideal für langfristige Planung, Altersvorsorge oder einfach ein besseres Verständnis dafür, wie Inflation den Wert deines Geldes beeinflusst.

Berechnungsmodus

Du kannst zwischen zwei Modi wählen: Entweder du berechnest, wie viel dein heutiges Geld in Zukunft noch wert ist – oder du findest heraus, wie viel Geld du heute benötigst, um dir eine bestimmte Kaufkraft in der Zukunft zu sichern. Der erste Modus zeigt dir den schleichenden Wertverlust durch Inflation. Der zweite hilft dir bei der Zielplanung, zum Beispiel um deinen Lebensstandard im Alter zu sichern.

Ausgangsbetrag

Hier gibst du entweder an, wie viel Geld du heute besitzt – oder welchen Betrag du dir in Zukunft leisten können möchtest. Im Modus 'Zukünftige Kaufkraft' ist es der heutige Betrag, im Modus 'Benötigter Betrag' dein Zielwert in der Zukunft. Der Rechner nutzt diesen Wert als Basis für alle Berechnungen.

Inflationsjahre

Hier legst du fest, wie viele Jahre in die Zukunft du planst. Je länger der Zeitraum, desto stärker wirkt sich die Inflation aus. Ob du 5, 15 oder 30 Jahre in die Zukunft schaust – dieser Wert ist entscheidend dafür, wie stark deine Kaufkraft tatsächlich sinkt.

Inflationsrate (%)

Die Inflationsrate gibt an, wie stark die Preise pro Jahr durchschnittlich steigen. Schon kleine Werte haben langfristig große Auswirkungen. Eine Rate von 2,5 % kann deine Kaufkraft in 30 Jahren halbieren. Du kannst diesen Wert individuell anpassen – je nachdem, wie du die wirtschaftliche Entwicklung einschätzt.

Ergebnis in heutigem Wert

Sobald du deine Werte eingegeben hast, zeigt dir der Rechner den inflationsbereinigten Betrag im heutigen Geldwert. So kannst du deine finanziellen Ziele realistisch einschätzen und deine Sparstrategie darauf abstimmen. Zusätzlich erhältst du eine verständliche Text-Zusammenfassung, die dir das Ergebnis alltagstauglich erklärt.


Häufig gestellte Fragen — FAQ


Warum ist Kaufkraft wichtig für die langfristige Planung?
Welche Inflationsrate sollte ich eingeben?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Berechnungsmodi?

Unsere Socials

Settings