Timeless Investments ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Berlin, das Privatanlegern die Möglichkeit bietet, in alternative Anlageklassen zu investieren. Während traditionelle Finanzmärkte von Aktien, Anleihen und ETFs dominiert werden, eröffnet Timeless den Zugang zu Sachwerten wie Luxusuhren, Kunstwerken, Oldtimern, Sneakern, Wein und Memorabilia.
Ein Ausschnitt der Landing Page von Timeless Investments. Quelle: Timeless.investments
Dank einer digitalen Plattform und der Nutzung von Tokenisierungstechnologien wird der Markt für seltene Sammlerstücke demokratisiert, sodass Anleger bereits mit kleinen Beträgen investieren können. Doch wie funktioniert Timeless genau, und wie können Anleger von dieser Anlagemöglichkeit profitieren?
Timeless basiert auf dem Prinzip der Tokenisierung physischer Vermögenswerte. Das bedeutet, dass hochwertige Sammlerstücke in digitale Anteile zerlegt werden, die Anleger kaufen und handeln können. Der Investitionsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert:
Einige Fallbeispiele für Assets, an denen bei Timeless eine Teilhaberschaft erworben werden kann. Quelle: Timeless.investments
Das Investieren bei Timeless ist unkompliziert und vollständig digital. Alles, was du benötigst, ist ein Smartphone und ein verifiziertes Konto. So funktioniert der Ablauf:
Wie bei jeder Form der Geldanlage gibt es auch beim Investieren über Timeless sowohl Chancen als auch Risiken. Hier ein ausgewogener Überblick:
Timeless eignet sich ideal für Privatanleger, die ihr Portfolio abseits klassischer Aktien und Anleihen diversifizieren möchten. Durch die Beteiligung an seltenen und wertvollen Sammlerstücken ermöglicht die Plattform den Zugang zu alternativen Märkten, die bisher nur wenigen Investoren offenstanden.
Dank niedriger Einstiegshürden, digitalem Zugang und einer breiten Auswahl kuratierter Assets spricht Timeless insbesondere jüngere Anleger und kulturinteressierte Investoren an, die den Reiz materieller Werte zu schätzen wissen. Dennoch gilt: Die Risiken sollten verstanden und alternative Anlagen stets als Teil einer langfristigen und ausgewogenen Strategie betrachtet werden.
Vorheriger Artikel
Arten alternativer Investments
22min
Rohstoffe im Portfolio: Erfahre, wie Gold, Lithium & Co. als Anlageklasse funktionieren, was ihre Preise bewegt – und welche Rolle sie in Zeiten von Inflation & Wandel spielen.
25min
Wertanlage mit Charakter: Erfahre, wie Oldtimer, Uhren & Co. als Investment funktionieren – inklusive Chancen, Risiken und worauf du beim Einstieg achten solltest.
Solltest du Feedback, Kritik, Fragen oder Anregungen haben, melde dich bei uns gern über eine der folgenden Wege.
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung, Steuerberatung oder sonstige Finanzberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) oder anderer gesetzlicher Bestimmungen dar. Die bereitgestellten Informationen und Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Autorin/des Autors wider und sind nicht als konkrete Handlungsempfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Finanzinstrumenten zu verstehen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Eine Haftung für eventuelle Vermögensverluste oder sonstige Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen.